Ein wunderschöner Tag steht bevor, heute geht es mit Christian und seinem Neffen Hannes nach Kassel. Spontan überraschte mich Christian mit der glorreichen Idee Ikea und Herkules zu besuchen. Ich freue mich und habe sofort das heiß ersehnte Kallax-Regal im Kopf, welches ich mir traumhaft als individuelles Ordnungssystem für die neue Wohnung vorstelle. Darin möchte alles seinen Platz finden was mir lieb ist. Wertvolle Bücher, Erinnerungen, sportliche Erfolge, Spiele und diverser Tand. Ich frage mich was Christian bei Herkules zu besorgen hat und fahre zum ausgemachten Treffpunkt. Ich steige in Christians Fahrzeug um und erfahre dass - Schande über meines kulturbanausischen Hauptes - das Herkulesdenkmal ein bekanntes Wahrzeichen Kassels ist. Im Bergpark Wilhelmshöhe, UNESCO Weltkulturerbe, thront weit oben der Halbgott Herkules.
Doch zuerst auf ins Ikea, ein Inbegriff für Massenabfertigung wie ich alsbald lernen sollte. Wir folgen also nach Betreten des Eingangs konsumorientiert den Pfeilen auf dem Boden. Jetzt bloß nicht gegen den Strom schwimmen, ansonsten folgt die Enttarnung als Ikea-Frischling. Ich erspähe das Kallax-Regal in Echtformat und stelle Christian das Regal vor. Die beiden mögen sich nicht so besonders, aber das ist in Ordnung. Ich weiß dass sich beide aneinander gewöhnen und im alltäglichen Umgang aneinander wachsen werden.
Frischling-Fehler Nr. 1; ich merke mir nicht die Regal- und Fachnummer, welche auf dem Ausstellungsstück vermerkt ist.
Im Ikea-Menschenstrom werden wir weiter in Pfeilrichtung getrieben, verweilen kurz (für Hannes unendlich lang) in der Esszimmerabteilung und entscheiden uns überraschend unkompliziert für acht Stühle. Ich mache ein Foto von dem nummerierten Artikelstandort und weiter geht es im zombihaften Ikea-Fortbewegungsparcours.
Christians Schrittgeschwindigkeit wird schneller und ich stelle fest; wir sind auf der Flucht! Am Ende des Parcours befindet man sich in der entscheidenden Etage um die korrekte Ware aufzuladen. Da Christians Entspanntheit dem Menschenauflauf zum Opfer fiel, teilen wir uns bei der Warenaufladung auf. Ich frage mich durch wo die Kallax-Regalteile zu finden sind, während der Herr sich bereits um die Stühle kümmert. Als Hannes und Christian zurück kommen bin ich leider noch immer nicht viel weiter bei der Suche zwischen Riesenregalen. In der Luft liegt Stress und ich lasse mich anstecken. Abgrenzung liegt mir leider manchmal zu fern. Genervt kümmert sich Christian um das Regal und weiter geht es im Menschenstrom zur Kasse. Selbstständiges Scannen und EC-Kartenzahlung ist hier angesagt, Verkäufer kosten aus betriebswirtschaftlicher Sicht Zeit und Geld. Ich finde Christian macht sich gut als Scanner. Gekonnt ignorieren wir gemeinsam eine Meldung des Computers (Frischling-Fehler Nr. 2), zahlen und machen uns vom Acker. Stop, so schnell dann doch nicht vom Acker. Beim Einräumen ins Auto fallen mir die versteckten Kleiderbügel auf, welche wir in dem Trubel aus Versehen nicht gescannt hatten. Ich kehre zurück und bezahle die Ware nachträglich.
Es folgt der schönste Teil des Tages. Nach einer weiteren zukunftsträchtig-bürokratischen Erledigung, entspannen wir im Bergpark Wilhelmshöhe. Ich bin begeistert von der schönen Lage und Umgebung des Bergparks, den beeindruckenden Bauten und der absolutistischen Architektur. Neugierig auf die Denkmäler der griechischen Mythologie mit seinem Herkules und dem Pferdemensch Kentaur.
Die Ikeabedingte Anspannung weicht einer angenehmen Leichtigkeit. Wir fühlen uns wohl und genießen die gemeinsame Zeit.
Nach einem langen Tag räume ich, zuhause angekommen, die Möbelstücke aus dem Auto. Ich wundere mich noch immer wie Ikea es bloß schafft so ein Regal in nur einen Karton zu packen. Ich öffne aus Neugierde das Paket und stelle ernüchternd fest, dass dies lediglich Karton Eins von insgesamt Vieren ist. Somit steht am nächsten Tag Schadensbegrenzung an. Ich halte mit Christian Rücksprache und es steht fest: Ikea, wir kommen wieder! Am nächsten Tag holen wir die restlichen drei Pakete ab und fahren postwendend zurück.
Kallax-Regale sind wie Liebesbeweise der Postmoderne
-----------------------------------------------------------------------------
Geliebter Christian,
wir haben die 1. Herkulesaufgabe überstanden und mussten nicht einmal die Herkuleskeule schwingen, dem griechischen Halbgott sei Dank.
Wir sind dem Kentaur begegnet, welcher als lüsterne, triebhafte und unbeherrscht impulsive Persönlichkeit sagenumwoben ist. Man sagt ein weiser Kentaur verkörpert im Gegensatz zum unbeherrschten Kentaur eine hohe Stufe geistiger Entwicklung. Diese basiert aus dem positiven Umgang mit seiner Natur und mit der angemessenen Auseinandersetzung der eigenen Angst.
Aus dem Blickwinkel der griechischen Mythologie, schaue ich zuversichtlich in ein gemeinsames neues Jahr. Mit Dir kann ich mir auch in Zukunft vorstellen wie ein weiser Kentaur den Pfeilen im Ikea zu folgen. Und wenn einmal die Pferde mit uns durchgehen sollten, so wird uns die geistige Entwicklung schon den richtigen Weg weisen.
Während das Kallax-Regal seinen Platz in unserer Wohnung finden wird, so hast Du Deinen Platz in meinem Herzen schon lange erhalten. Ich stecke nicht alles in eine Schublade. Ich freue mich auf ein schöne Zeit mit Dir und mit all unseren Stärken und Schwächen 💖
Fehler sind menschlich, es kommt nur darauf an wie positiv man damit umgeht. Selbst griechische Götter machen Fehler, welche sie vor Herkulesaufgaben stellt 💪
Doch zuerst auf ins Ikea, ein Inbegriff für Massenabfertigung wie ich alsbald lernen sollte. Wir folgen also nach Betreten des Eingangs konsumorientiert den Pfeilen auf dem Boden. Jetzt bloß nicht gegen den Strom schwimmen, ansonsten folgt die Enttarnung als Ikea-Frischling. Ich erspähe das Kallax-Regal in Echtformat und stelle Christian das Regal vor. Die beiden mögen sich nicht so besonders, aber das ist in Ordnung. Ich weiß dass sich beide aneinander gewöhnen und im alltäglichen Umgang aneinander wachsen werden.
Frischling-Fehler Nr. 1; ich merke mir nicht die Regal- und Fachnummer, welche auf dem Ausstellungsstück vermerkt ist.
Im Ikea-Menschenstrom werden wir weiter in Pfeilrichtung getrieben, verweilen kurz (für Hannes unendlich lang) in der Esszimmerabteilung und entscheiden uns überraschend unkompliziert für acht Stühle. Ich mache ein Foto von dem nummerierten Artikelstandort und weiter geht es im zombihaften Ikea-Fortbewegungsparcours.
Christians Schrittgeschwindigkeit wird schneller und ich stelle fest; wir sind auf der Flucht! Am Ende des Parcours befindet man sich in der entscheidenden Etage um die korrekte Ware aufzuladen. Da Christians Entspanntheit dem Menschenauflauf zum Opfer fiel, teilen wir uns bei der Warenaufladung auf. Ich frage mich durch wo die Kallax-Regalteile zu finden sind, während der Herr sich bereits um die Stühle kümmert. Als Hannes und Christian zurück kommen bin ich leider noch immer nicht viel weiter bei der Suche zwischen Riesenregalen. In der Luft liegt Stress und ich lasse mich anstecken. Abgrenzung liegt mir leider manchmal zu fern. Genervt kümmert sich Christian um das Regal und weiter geht es im Menschenstrom zur Kasse. Selbstständiges Scannen und EC-Kartenzahlung ist hier angesagt, Verkäufer kosten aus betriebswirtschaftlicher Sicht Zeit und Geld. Ich finde Christian macht sich gut als Scanner. Gekonnt ignorieren wir gemeinsam eine Meldung des Computers (Frischling-Fehler Nr. 2), zahlen und machen uns vom Acker. Stop, so schnell dann doch nicht vom Acker. Beim Einräumen ins Auto fallen mir die versteckten Kleiderbügel auf, welche wir in dem Trubel aus Versehen nicht gescannt hatten. Ich kehre zurück und bezahle die Ware nachträglich.

Die Ikeabedingte Anspannung weicht einer angenehmen Leichtigkeit. Wir fühlen uns wohl und genießen die gemeinsame Zeit.
Nach einem langen Tag räume ich, zuhause angekommen, die Möbelstücke aus dem Auto. Ich wundere mich noch immer wie Ikea es bloß schafft so ein Regal in nur einen Karton zu packen. Ich öffne aus Neugierde das Paket und stelle ernüchternd fest, dass dies lediglich Karton Eins von insgesamt Vieren ist. Somit steht am nächsten Tag Schadensbegrenzung an. Ich halte mit Christian Rücksprache und es steht fest: Ikea, wir kommen wieder! Am nächsten Tag holen wir die restlichen drei Pakete ab und fahren postwendend zurück.
Kallax-Regale sind wie Liebesbeweise der Postmoderne
-----------------------------------------------------------------------------
Geliebter Christian,
wir haben die 1. Herkulesaufgabe überstanden und mussten nicht einmal die Herkuleskeule schwingen, dem griechischen Halbgott sei Dank.
Wir sind dem Kentaur begegnet, welcher als lüsterne, triebhafte und unbeherrscht impulsive Persönlichkeit sagenumwoben ist. Man sagt ein weiser Kentaur verkörpert im Gegensatz zum unbeherrschten Kentaur eine hohe Stufe geistiger Entwicklung. Diese basiert aus dem positiven Umgang mit seiner Natur und mit der angemessenen Auseinandersetzung der eigenen Angst.
Aus dem Blickwinkel der griechischen Mythologie, schaue ich zuversichtlich in ein gemeinsames neues Jahr. Mit Dir kann ich mir auch in Zukunft vorstellen wie ein weiser Kentaur den Pfeilen im Ikea zu folgen. Und wenn einmal die Pferde mit uns durchgehen sollten, so wird uns die geistige Entwicklung schon den richtigen Weg weisen.
Während das Kallax-Regal seinen Platz in unserer Wohnung finden wird, so hast Du Deinen Platz in meinem Herzen schon lange erhalten. Ich stecke nicht alles in eine Schublade. Ich freue mich auf ein schöne Zeit mit Dir und mit all unseren Stärken und Schwächen 💖
Fehler sind menschlich, es kommt nur darauf an wie positiv man damit umgeht. Selbst griechische Götter machen Fehler, welche sie vor Herkulesaufgaben stellt 💪
Kommentare
Kommentar veröffentlichen